..... Streckenhinweise für unterwegs ..... Klicke auf Datei, Druckvorschau, Drucken ..... Streckenhinweise für unterwegs .....

Die Alte Kohlebahn

Länge: 40 bis 70 Kilometer

Die Längenangaben der Strecken beziehen sich auf die Hin - und Rücktour.

Zeichnung Strecke Kohlebahn

Streckenführung:

Start Penny - Parkplatz Karl-Liebknecht-Straße

Vom Parkplatz nach rechts abfahren, ca. 40 Meter

Links abbiegen in die Schiller Straße (Fußweg benutzen)

Der nach rechts abbiegenden Hauptstraße folgen

Nach der kleinen Verkehrsinsel links in die Torgauer Straße abbiegen

Von hier aus immer gerade aus fahren, nach ca. 1,5 km verlasst ihr die Stadt

2 km weiter geht es vorbei an der rechter Hand liegenden Lausitz - Kaserne

Es folgen ca. 200 m schwer zu fahrende Wabenplatten

Nach 6 km auf dem sich anschließenden asphaltierten Weg erreicht man das Waldkreuz Tröbitz

Nach links abbiegen und dem Weg folgen. (Achtung hier sind auch Autos unterwegs!)

Die Strecke weist bis Tröbitz ein leichtes Gefälle auf. Achtung an Hofausfahrten!

In Tröbitz halb links über die Bahnschienen fahren

Weiter vorn der nach links abbiegenden Hauptstraße folgen

Bitte auf den Fußweg der rechten Fahrbahnseite wechseln

An der Kreuzung in Richtung Bad Liebenwerda weiter fahren

Dem Fuß - und Radweg folgen

Nach ca. 500 m befindet sich rechts ein Rastplatz, vor diesem Rastplatz nach links die Strasse überqueren.

Ab hier folgt ihr einfach dem Weg, super ausgebaut, super zum Skaten.

Eine unbefestigte und eine befestigte Strasse ist auf der Strecke zu überqueren.

Der Weg stösst auf den Radweg zwischen Gruhno und Thalberg. Hier nach links abbiegen.

Am Ende des Radweges müsst ihr ca. 700 m auf einer Landstrasse gerade aus in Richtung Friedersdorf fahren

Zurzeit wird hier ein strassenbegleitender Rad- und Fussweg gebaut. Es fehlt aber noch eine Brücke.

Friedersdorf durchfahren in Richtung Rückersdorf.

Am Ortseingang Rückersdorf dem RR13 folgen in Richtung Oppelhain.

Vorsicht bei der Ortsdurchfahrt Rückersdorf, schlechte Wegstrecke!

Die Ortsdurchfahrt Oppelhain ist auf Grund der schlechten,sehr schmalen Fusswege nicht ganz ungefährlich.

Ca. Ortsmitte Oppelhain nach rechts, Richtung Sportplatz (EE13) abbiegen und immer gerade aus skaten.

An der Bahnuntergührung im Wald kommt ihr wieder auf die ausgebaute Trasse der alten Kohlebahn.

Dieser einfach folgen. Auch hier unbedingt Vorsicht walten lassen an den Strassenüberfahrten.

Rechter Hand eröffnet sich euch dann der Freizeit- und Erholungsbereich “Grünewalder Lauch”

Ihr könnt noch ca. einen Kilometer weiter skaten, dann endet der asphaltierte Weg.

Die Rücktour fahrt ihr bis Rückersdorf auf der gleichen Strecke und weiter wie “Alte Big Route”

Natürlich könnt ihr auch die komplette Strecke retour fahren.

Besonderheiten:

In der Stadt bitte den Fussweg benutzen. Für die Fahrt von der Stadtgrenze bis zur Lausitz-Kaserne, solange kein separater Weg zur Verfügung steht, die äusserste linke Fahrbahnseite benutzen.      Vorsicht beim Überfahren der Wabenplatten ab Höhe Lausitz Kaserne. Auf dem sich anschliessenden asphaltierten Weg muss man mit Steinen und speziell in den Kurven mit teilweise völlig versandeten Abschnitten rechnen. An der Abfahrt vom Waldkreuz bis zum Ort Tröbitz auch wenn es gut rollt bitte sehr vorsichtig fahren. Es gibt einmündende Waldwege und Haus - und Hofausfahrten. Bitte die vorhandenen Geh - und Radwege auch bei Ortsdurchfahrten benutzen. Wenn ihr kurz vor Domsdorf Siedlung die Strasse überquert unbedingt Vorsicht walten lassen. Die Strecke sonst ist sehr eben, hat nur ein leichtes Gefälle. Da die Strecke eine gern genutzte Ausflugsroute ist, muss auch mit vielen Radfahren gerechnet werden. Nehmt Rücksicht auf einander. Kurz vor Schadewitz, das Dorf erscheint rechter Hand, müsst ihr einen unbefestigten Sommerweg überqueren. Auch hier Vorsicht vor allem für ungeübte Skater. Kurz danach geht es noch einmal über eine Landstrasse. Das Stück zwischen Gruhno und Friedersdorf wird, wie schon oben geschrieben, mit einem Radweg ausgebaut. Noch muss aber die Landstrasse genutzt werden. Die Ortsdurchfahrten in Rückersdorf und Oppelhain sind nicht ganz ungefährlich, besonders für ungeübte Inlineskater. Ab dem Sportplatz Oppelhain ist der Asphalt wieder super glatt. Vorsicht beim Überqueren kreuzender Strassen. Auf den Strassen besteht in der Regel keine Geschwindigkeitsreduzierung, trotz des querenden Radweges. Unverständlich, aber es ist so!

Versorgung:

Auf der Strecke selbst findet ihr keine besonderen Verpflegungspunkte. Ausgenommen Gaststätten in den zu durchfahrenden Orten. Am Ziel, Grünewalder Lauch könnt ihr Euch dann aber reichlich stärken.

Viel Spaß und Hals - und Rollenbruch!

[Touren Skaten.de Home] [Karten] [Die Kohlebahn] [STB Alte Kohlebahn]

Seite aktualisiert: 02. Januar 2010 © by LuRo