![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
... Kirchhain - Waldkreuz Tröbitz - Gruhno - S T O P - Friedersdorf - |
![]() |
![]() |
- Rückersdorf - Oppelhain - Grünewalder Lauch - zurück ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemeines : |
|||||||||||||
Streckenlänge: zwischen 40 und 70 Kilometer. Geeignet für Fortgeschrittene und Profis. |
|||||||||||||
Streckenführung : |
|||||||||||||
Start ist wie gehabt Dob.-Kirchhain am Penny Parkplatz ... Waldkreuz Tröbitz ... Gruhno ... Friedersdorf ... Rückersdorf ... Oppelhain ....Grünewalder Lauch ... und zurück über ... Oppelhain ... Rückersdorf ... Lindena ... Doberlug-Kirchhain |
|||||||||||||
Beschaffenheit : |
|||||||||||||
Die Oberflächenbeschaffenheit der Strecke ist überwiegend glatter Asphalt auf separaten Rad- und Fusswegen. Die Strecke bis zum Waldkreuz hat die bekannten Gefahrenstellen. Eine kurze aber nicht ganz ungefährliche Strecke, zwischen Gruhno und Friedersdorf, von ca. 1,5 km Länge, muss auf relativ ruhiger Landstrasse gefahren werden. Die Ortsdurchfahrten von Rückersdorf und Oppelhain sind an einzelnen Abschnitten von der Oberflächenbeschaffenheit und von der Einsicht in die Strecke nicht ganz ungefährlich, besonders für ungeübte Inlineskater. Denkt also an eure und die Sicherheit der Anderen. |
|||||||||||||
Versorgung : |
|||||||||||||
Versorgung findet ihr zwar in den Gaststätten der zu durchfahrenden Orte, ansonsten habt ihr aber erst am Ziel, Grünewalder Lauch, die Möglichkeit zur eingehenden Stärkung. |
|||||||||||||
Sehenswürdigkeiten : |
|||||||||||||
Unterweg könnt ihr einen Abstecher zur alten Brikettfabrik Luise machen. Der eigentliche zentrale Teil der der alten Kohlebahn allein ist eine Sehenswürdigkeit. Ihr fahrt die Strecke auf dem alten Bahndamm und hin und wieder findet ihr noch alte Relikte wie Kilometersteine. Ich finde es persönlich einfach Klasse. |
|||||||||||||
Streckenführung und Erläuterung : |
![]() |
![]() |
Der erste Teil der Strecke ist die bekannte Route bis Tröbitz (z. B. 3 Dörfer Tour), in Tröbitz fahrt ihr in Richtung Bad Liebenwerda. Circa 500 m hinter Tröbitz befindet sich rechter Hand ein Rastplatz. An diesem Rastplatz, Achtung, überquert ihr die Strasse. Jetzt befindet ihr euch bereits auf der Trasse der alten Kohlebahn. Geniesst das Vergnügen! Leider wurde die Trasse der Kohlebahn nicht vollständig erschlossen. Man hat wohl am Rande des Bahndamms eine seltene Pflanze gefunden, die wahrscheinlich keiner sehen soll ;-( Der Weg endet jedenfalls erst einmal kurz vor Gruhno. Ab hier müsst ihr noch auf der Strasse Richtung Friedersdorf, Rückersdorf fahren. In Rückersdorf Richtung Oppelhain, dies ist dann ab Friedersdorf auf Fuss- bzw. Radwegen möglich. In Oppelhain, etwa Ortsmitte, nach rechts dem EE13 folgen. Die Strecke ist ab dem Sportplatz Oppelhain wieder mit einem super glatten Asphalt versehen. Ab dem Sportplatz geht es leicht bergab und nach etwa 200 Metern geht es nach links auf dem alten Kohlebahndamm weiter. Ab dort jedenfalls wieder als erstklassig zu fahrende Strecke. Einmal muss noch eine Landstrasse überquert werden, an der ihr unbedingt Vorsicht walten lassen müsst. Hier hat es bereits einen tödlichen Unfall gegeben und die Behörden weigern sich an der Strasse eine Geschwindigkeitsreduzierung durch Schilder einzurichten. Die Fahrzeuge kommen hier also nicht unbedingt langsam vorbei. Ziel ist dann das Grünewalder Lauch, ein kleines Naherholungsgebiet mit super Bademöglichkeit. Holt euch mit den nachfolgenden Bildern einen kleinen Vorgeschmack auf das was euch erwarten könnte. Let’s roll! |
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|