![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Ein herzlicher Dank geht an Ralph Zitzmann aus Dresden. Er hat den Hinweis zu dieser wirklich klasse Strecke gegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemeines : |
||||
Streckenlänge: zwischen 23 und 35 Kilometer, geeignet für Anfänger (Beherrschung der Bremstechnik vorausgesetzt), Fortgeschrittene und Profis. |
||||
Anfahrt & Streckenführung : |
![]() |
![]() |
Start ist der “Partwitzer Hof” in Klein Partwitz an der S 234. Der Einstieg in die Strecke ist aber auch an vielen anderen Stellen rund um die Seenkette möglich. Anfahrt: A 13 Ausfahrt Großräschen...B 96 Richtung Senftenberg weiter über B169 Richtung Senftenberg nach ca 700m B156 Richtung Spremberg. Ca. 4 km nach der Ortschaft Lieske fahrt Ihr nach rechts auf die S 234 in Richtung Hoyerswerda. Dann noch knapp einen Kilometer und Ihr seht auf der rechten Seite den “Partwitzer Hof” und (hoffentlich) viele Inline-Skater. Die Strecken: die kürzere Strecke führt über 23 Kilometer rund um den Skadoer (Partwitzer) See. Wer es etwas länger mag kann den Koschener See noch mit in seine Runde einbeziehen und hat dann eine Streckenlänge von ca. 35 Kilometer. Wie oft Ihr die Runden fahrt, na ja..... |
![]() |
![]() |
Beschaffenheit : |
![]() |
![]() |
Die Oberflächengestaltung der Strecke ist optimal, sehr glatter, ebener Asphalt lässt die Rollen fast von allein laufen. Da sich auf der gesamten Strecke nur zwei kleinere Gefällestrecken befinden, ist die Tour sehr gut auch für Anfänger geeignet. Leider ist aber auch hier durch die Unvernunft einzelner Autofahrer auf Teilstücken der Strecke, speziell in Kurven, Splitt auf die Fahrbahn geschleudert wurden, was für ungeübte Inline-Skater gefährlich werden kann. Die Strecke selbst zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch eine einmalige Natur ein unvergessenes Erlebnis bleiben wird. Wildromantische Ex-Tagebaulandschaft hält Euch auf der gesamten Tour fest im Griff. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Versorgung : |
|||
Der “Partwitzer Hof” ist nicht nur Startpunkt, sondern auch Skater Point und damit eine willkommene Gelegenheit um sich ordentlich zu Stärken. Übrigens, beim Hof Wirt könnt Ihr Euch über die Strecken informieren. Er hat inzwischen auch Kartenmaterial für Euch. Schaut mal rein ! |
|||
Sehenswürdigkeiten : |
![]() |
![]() |
Die gesamte Strecke selbst ist eine Sehenswürdigkeit, denn Ihr fahrt in einem ehemaligen Braunkohle Tagebaugebiet das sich mitten in seiner Rekultivierung befindet. Die Bilder werden versuchen Euch einen kleinen Einblick darüber zu geben. Die Eindrücke real auf sich wirken zu lassen können Bilder allerdings nicht ersetzen. Überzeugt Euch selbst, es bleibt ein unvergessenes Erlebnis. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Streckenführung und Erläuterung : |
![]() |
![]() |
Start für unsere Runde ist wie schon erwähnt der “Partwitzer Hof” in Klein Partwitz. Also dann los ......... |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||
Zum ersten Mal habt Ihr freien Blick auf den Skadoer oder auch Partwitzer See. Von hier an wird Euch diese einmalige Landschaft in ihren Bann ziehen. Was Euch gleich auffallen wird, ist die unwahrscheinlich glatte und breite Piste. Die hier gezeigten und überall an der Strecke zu findenden Verbotsschilder solltet Ihr unbedingt beachten, denn Ihr befindet Euch in einem ehemaligen Tagebau, der sich im Flutungs-Zustand befindet. Im Extremfall kann es noch zu Böschungsabrutschungen kommen. Vorbei an der Gedenkstätte für den abgebaggerten Ort Groß Partwitz geht es weiter mit einem wunderbaren Blick auf den See. |
|||||||
![]() |
|||||||
Seht Euch die Bilder an und und Ihr versteht warum ich so von dieser Strecke schwärme. Die Piste kann nicht besser sein. Ihr kommt nun an die einzige Gefällestrecke, eigentlich ganz harmlos, aber sie hat doch eine kleine Tücke. Denn an ihrem Ende geht es in eine Kurve und gerade da ist die Strecke, auf Grund der sich noch in Arbeit befindenden Bergbausanierung, nicht asphaltiert. Man kann vorsichtig darüber fahren oder laufen. Danach geht es wieder ein Stück bergauf, aber auch hier entschädigt Euch die Landschaft. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
So, noch schnell ein paar Eindrücke von der reizvollen Landschaft eingefangen und schon sind wir wieder zurück am “Partwitzer Hof” (der übrigens ein Reiterhof und Pension ist, also auch dem steht nichts im Wege). Ich kann nur noch sagen ...es gibt nichts Gutes ausser man tut es. Also rauf auf die Rollen Ihr werdet es nicht bereuen. |
![]() |
Auch wenn es auf den Bildern den Eindruck erweckt, auf der Strecke ist nicht viel los, lasst Euch nicht täuschen. Inline-Skater, Biker und Jogger werdet Ihr überall auf der Strecke treffen und ich bin fest davon überzeugt, es werden immer mehr. Herzlich Willkommen an der Lausitzer Seenkette !!! |
|
|