..... Streckenhinweise für unterwegs ..... Klicke auf Datei, Druckvorschau, Drucken ..... Streckenhinweise für unterwegs .....

Der “Biber Skate”

Länge: 80 Kilometer

Die Längenangaben der Strecken beziehen sich auf die Hin - und Rücktour.

Streckenführung:

Start Penny - Parkplatz Karl-Liebknecht-Straße

Vom Parkplatz nach rechts abfahren, ca. 40 Meter

Links abbiegen in die Schiller Straße (Fußweg benutzen)

Der nach rechts abbiegenden Hauptstraße folgen

Nach der kleinen Verkehrsinsel links in die Torgauer Straße abbiegen

Von hier aus immer gerade aus fahren, nach ca. 1,5 km verlasst ihr die Stadt

2 km weiter passieren sie die rechter Hand liegende Lausitz - Kaserne

Es folgen ca. 200 m schwer zu fahrende Wabenplatten

Nach 6 km auf dem sich anschließenden asphaltierten Weg wird das Waldkreuz Tröbitz erreicht

Rechts abbiegen und dem asphaltierten Weg folgen

Nach 6 km kommt der Ort Prießen

Immer geradeaus fahren durch den Ort

Nach ca. 300 m überqueren sie eine Landstraße die durch den Ort führt

Ca. 50m weiter biegt der Weg rechts ab

Kurz danach führt der Weg links weiter, Achtung die Kurve ist versandet

Folgen sie wieder dem asphaltierten Radweg

Immer geradeaus fahren, ca. 3 km weiter müssen sie eine relativ viel befahrene Landstraße queren

500 m weiter, nach insgesamt 20 km, erreicht man Frankenhain

Im Ort geradeaus fahren, halten sie sich halb rechts, an der Hauptstraße links abbiegen

300 m weiter biegt die Hauptstraße links ab, hier fahren sie rechts lang

Die Straße geht in einen halb links weiterführenden schmalen asphaltierten Weg über

Rechter Hand steht eine Tafel, die darüber informiert das man das LSG Niedermoor betritt

Dem Weg immer folgen, an einzelnen, kurzen Stellen wird er sehr schmal ist aber gut zu befahren

Der Weg führt an eine T Kreuzung, hier biegen sie nach links ab. Folgen sie weiter dem Radweg EE7

Genießen sie die schöne Landschaft!

Der Weg endet wieder an einer T Kreuzung, hier nach rechts fahren in Richtung Naundorf

Naundorf durchfahren bis zur B87.  30 Kilometer sind geschafft.

Vorsicht beim Überqueren der Bundesstraße !!!

Der Gasthof “ Am Waldesrand “ bietet die Möglichkeit zur Stärkung und zum Ausruhen.

Den Weg direkt rechts neben dem Gasthof weiter folgen.

Es kommt ein Bahnübergang, Vorsicht beim Überqueren.

Dem Weg weiter folgen bis linker Hand ein paar Gebäude zu sehen sind, der Weg teilt sich

Nach rechts weiter fahren in Richtung Lebusa

Nach ca. 300 m kommt eine stark abschüssige Stelle. Ungeübte Skater sollten das Stück laufen

Man erreicht den Ort Lebusa.

Es folgt eine Steigung mit Kopfsteinpflaster die man nicht befahren kann. Laufen ist angesagt

Nach dem rechter Hand liegenden Friedhof geht die Kopfsteinpflasterstraße weiter

Auf dem Fußweg, bestehend aus Sand und Kopfsteinpflaster kann man vorsichtig fahren

Man sieht vor sich die Barockkirche Lebusa mit einer der seltenen Silbermann Orgeln.

Ein Stop und eine Besichtigung lohnen sich.

Weiter geht es links an der Kirche vorbei bis an eine große Kreuzung

Vorsicht beim Überqueren der Landstraße. Weiter geht es halb rechts auf dem Radwanderweg.

Körba ist erreicht. An der Hauptstraße geht es nach rechts zum See und zur Gastwirtschaft

40 Kilometer hat man bis hier hin in den Beinen.

Noch geht es auf der gleichen Strecke zurück.

Wieder am Penny Parkplatz angekommen wurde viel gesehen und 80 Kilometer geschafft.

Besonderheiten:

Die Strecke sollte auf Grund der Beschaffenheit nur von geübten und trainierten Inline-Skatern genutzt werden. Alles was auf der Hinfahrt bergab führt (es sind insgesamt ca. 10 Kilometer), geht auf der Rückfahrt bergauf. Bis auf ganz wenige Ausnahmen führt die Strecke ausschließlich über separate asphaltierte Wege. Vorsicht ist ganz besonders beim Überqueren der Bundes- und Landstraßen angeraten. Das Landschaftsschutzgebiet Niedermoor wird durchfahren, bitte verhalten sie sich dementsprechend, genießen sie es der Natur so nah zu sein Schutzausrüstung ist unbedingt zu empfehlen.

Versorgung:

Der Gasthof “ Am Waldesrand “ nach 30 Kilometer und die Gaststätte am Körbaer See freuen sich auf jeden durstigen und hungrigen Gast. Die Strecke ist sehr lang, denken sie bitte an Getränke für unterwegs.

Viel Spaß und Hals - und Rollenbruch!

[Touren Skaten.de Home] [Karten] [Strecke 2] [STB Biber Skate]

Seite aktualisiert: 02. Januar 2010 © by LuRo