Die 3 Dörfer Tour

zurück zur Karte Streckenbeschreibung
Strecke 1 Strecke 2 Strecke 4 Elsterradweg zurück
Home
LSK Skate-Line LSK Skate-Line LSK Skate-Line

... Waldkreuz Tröbitz ... Tröbitz ... Schönborn ...

... Lindena ... Doberlug-Kirchhain ...


Allgemeines :

Streckenlänge: ca 25 Kilometer, geeignet für Fortgeschrittene und Profis.

Streckenführung :

Doberlug-Kirchhain ... Waldkreuz Tröbitz ... Schönborn ... Lindena ... Doberlug-Kirchhain

Beschaffenheit :

Bis zum Waldkreuz Tröbitz ist die Strecke beschrieben in Strecke 1. Am Waldkreuz links abbiegen in Richtung Tröbitz. Eine schöne asphaltierte Strecke, die bis Tröbitz ein leichtes Gefälle aufweist erwartet Euch. Vorsicht !! es gibt ein paar querende Waldwege und Hofausfahrten. Ab Tröbitz führt ein separater Rad-und Fussweg bis Schönborn. In Schönborn, ab Höhe Feuerwehr, ist der Spass erst einmal vorbei. Denn der Fussweg weist hier arge Mängel in Form von stark beschädigten und mit Fugenbreiten von bis zu 3 cm versehene Gehwegplatten auf. Kurz vor dem Ortsausgang Schönborn geht es über eine wenig befahrene asphaltierte Ortsverbindungsstrasse rechts abbiegend weiter in Richtung Lindena. In Lindena könnt Ihr entweder gerade aus durch die Gemeinde bis Doberlug fahren oder nach rechts in Richtung “Bad Erna” abbiegen. (In 100 Meter nach links abbiegen) Nach ca. 600 bis 700 Meter, Höhe Kiosk geht es links weiter nach Doberlug. Ihr könnt aber auch nach rechts in Richtung Rückersdorf abbiegen, dort erwartet Euch nach ca 400 Meter ein sehr gut zu befahrender Radweg bis Rückersdorf. Ab Rückersdorf befindet Ihr Euch dann auf der Strecke 4. Seid Ihr nach links in Richtung Doberlug abgebogen oder in Lindena gerade aus in Richtung Doberlug gefahren, geht es aus Richtung “Bad Erna” nach dem Friedhof rechts und aus Richtung Lindena gerade aus in eine Verkehrsberuhigte Strasse mit schönem glatten Asphalt. Hinter der Schule nach links abbiegen bis zur Hauptstrasse Doberlug. Über den Fussgängerüberweg gerade aus vorbei an der Apotheke, Achtung ein Stück Kopfsteinpflaster, dann rechts abbiegen. Ab hier ist der Strassenbelag sehr schlecht, aber zu fahren. Am Bahnübergang nach links in Richtung Kirchhain und ab der Gaststätte “Grüner Berg” geht es auf dem Fussweg noch etwa 1,5 Kilometer gerade aus bis “Penny”.

Versorgung :

Bis Tröbitz gibt es auf der Strecke keine Versorgungsmöglichkeit. In Tröbitz befindet sich am Schwimmbad ein Kiosk. In Schönborn fahrt Ihr linker Hand an zwei Gaststätten vorbei. Bad Erna hat einen Kiosk rechter Hand aufzuweisen.

Sehenswürdigkeiten :

Die Sehenswürdigkeiten im Ort Doberlug-Kirchhain. Ihr könnt hier ein in Europa einzigartiges Weißgerbermuseum mit dazugehörigem Technik Museum und im Ortsteil Doberlug das Schloss und die Klosterkirche des ehemaligen Zisterzienser Klosters besuchen. Die Gemeinde Lindena weist ein sehr interessantes Bauernmuseum auf, Ihr solltet Euch unbedingt die Zeit zu einer Besichtigung nehmen.


Streckenführung und Erläuterung :

Wenn Ihr von Kirchhain aus auf das Waldkreuz fahrt, müsst Ihr um diese Strecke zu fahren nach links abbiegen. Belohnung ist eine schöne Schussfahrt bis in den Ort Tröbitz. Aber beachtet die querenden Wege. Es ist zwar selten das von dort ein Fahrzeug kommt, aber nicht ausgeschlossen.

In Tröbitz fährst Du gerade aus über die Bahnschienen und an der nächsten Kreuzung entlang der Hauptstrasse. Dann kommst Du an die auf den Bildern zu sehende Kreuzung. Von hier aus habt Ihr die Möglichkeit, wenn Ihr nach rechts abbiegst, die grosse Runde (Strecke 4) über Domsdorf, Prestewitz, Thalberg...... zu fahren oder wie es auf den Bildern zu sehen ist, gerade aus, die kürzere Variante über Schönborn und Lindena.

Die Streckenbeschaffenheit ist bis auf einen Teil der Ortsdurchfahrt Schönborn recht vernünftig. Von Asphalt bis Verbundstein ist alles zu finden. In Schönborn selbst, müsst Ihr wie auf dem linken Bild zu sehen, auch schon mal schadhafte Gehwegplatten mit wahnsinns Fugen in Kauf nehmen. Kurz vor dem Ortsausgang Schönborn in Richtung Doberlug-Kirchhain geht es nach links in Richtung Lindena ab. Es ist eine wenig befahrene Ortsverbindungsstrasse. Denkt daran, Inline-Skater müssen wie Fussgänger die äusserste linke Fahrbahnseite benutzen.

In der Niederlausitz sind die Störche zu Hause. Wie Du in Lindena schön sehen kannst. Ja, und schon sind wir wieder in Doberlug-Kirchhain angekommen. Noch ist es zwar ein Stück bis zu Penny aber das ist fast unbedeutend. In Doberlug fährst Du über die erste Kreuzung gerade drüber hinweg und biegst hinter der Schule auf der linken Seite nach links ab. Dann kommst Du an diesen Fussgängerüberweg

Über den Überweg gerade aus wird es ein wenig holprig, da Kopfsteinpflaster. Ihr fahrt bis die Strasse an einer Kreuzung endet. Dort biegt Ihr nach rechts ab. Es sind nicht die besten Strassenbedingungen aber man kann es befahren. Am Bahnübergang müsst Ihr nach links abbiegen. Nun geht es über die Bahnschienen hinweg und schon seid Ihr im Ortsteil Kirchhain. An der Gaststätte “Grüner Berg” kannst Du entweder Rast machen oder gerade aus weiter fahren und nach gut 1500 Metern seid Ihr wieder am Ausgangspunkt unserer Tour dem “Penny Haus”.

[Touren Skaten.de Home] [Karten] [Strecke 3]

Seite aktualisiert: 02. Januar 2010 © by LuRo