 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gut erholt ist schon nach guten 500 Metern Rothstein erreicht. Ab der Ortsausfahrt müssen wir nun leider die Landstrasse benutzen. Also, wir sind “Fussgänger” und müssen die äusserste linke Fahrbahnseite
benutzen!!! Geht schnell gell? Gerade noch in Rothstein sind wir nun in Prestewitz. Wer ein paar Kilometer sparen möchte, kann hier links abbiegen und kommt in Thalberg wieder auf die normale Strecke. Wir fahren weiter und
kommen als nächstes nach Maasdorf, einen kleinen Ort kurz vor Bad Liebenwerda. Am Ortsausgang von Maasdorf geht es scharf links ab. Diese Kreuzung ist stark befahren, also hier besondere Aufmerksamkeit walten
lassen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Strassenstück, was Ihr hier befahren müsst, setzt voraus das die “Dritten” gut fest sitzen. Denn hier ist die Oberfläche sehr rau. Also Mund zu lassen sonst keine Schokocrossis! An der Kreuzung, im
dritten Bild dieser Reihe, geradeaus in Richtung Thalberg fahren. Hier lohnt sich wieder eine kleine Rast an den landschaftlich schönen Fischaufzuchtsteichen. Gleich an Thalberg schliesst sich Theisa an. In Theisa (drittletztes
Bild), der abbiegenden Hauptstrasse folgen und dort wo Ihr diesen wunderschönen, schicken Passat seht ;-) das ist übrigens das vorletzte Bild der Reihe)müsst Ihr rechts in den Wald abbiegen. Ab hier könnt Ihr erst einmal
wieder über einen schönen neu angelegten Radweg durch den Wald fahren.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Radweg endet oberhalb von Gruhno. Ab hier geht es wieder ein Stück über die Landstrasse nach Friedersdorf. Danach auf einem Radweg nach Rückersdorf. In Rückersdorf müsst Ihr rechts abbiegen in Richtung
Fischwasser. Für alle die, denen die Strecke lang genug war, empfehle ich hier geradeaus zu fahren. Über das Naherholungsgebiet Bad Erna kommt Ihr direkt in den Ortsteil Doberlug. wie es von dort weiter geht seht Ihr an Hand
der Strecke 3. Übrigens, Rückersdorf hat ein wirklich schönes Naherholungsgebiet. Ein Grund nicht nur zum Inline-Skaten und nicht nur für einen Tag unsere Region zu besuchen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorsicht! Bahnübergang, aus dem Geisterzug auf dem Bild kann auch schnell ein ganz realer Zug werden. Nach ca. 500 m kommt ein Stück Strasse deren Oberfläche man auch als “Black
Ice” bezeichnen kann. Ausgesprochen schön zu fahren. Fischwasser ist der nächste Ort auf unserer Strecke. Auch hier habt Ihr noch einmal die Möglichkeit die Strecke etwas abzukürzen und direkt über Lugau nach
Doberlug-Kirchhain zu fahren. Für alle die, die weiter wollen beginnt ab hier wieder eine sehr schön zu fahrende und fast durchgehend separate Strecke. Dazu müsst Ihr Richtung Finsterwalde fahren und an dem Abzweig auf dem 7.
Bild rechts abfahren. Separate Radwege sind aber so lange, wenn auch eingeschränkt von KFZ befahren, immer mit Gefährdungen verbunden. Man sollte sich also nicht zu sicher fühlen. Die Spuren auf den beiden letzten Bildern
sprechen für sich. Die Geschwindigkeit war für diesen Weg sicher nicht von schlechten Eltern.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wir haben als letzte Station vor Finsterwalde Eichholz/Drößig erreicht. Ab hier geht es erst einmal wieder über ein Stück Landstrasse. Durch Drößig hindurch geht es dann geradeaus noch einmal ca. 1 Kilometer
über eine Landstrasse an deren Ende Ihr nach rechts in Richtung Finsterwalde abbiegen müsst. Nach etwa 20 Meter links abbiegen. Das erste ca. 300m lange Stück der Strecke ist mit etwas Vorsicht, speziell bei Gegenverkehr zu
geniessen, aber dann ist das Skaten wieder pures Vergnügen. In Finsterwalde angekommen, könnt Ihr im Gasthaus “Forsthaus” erst einmal eine kleine Rast machen. Aber auch für den der sich nicht im Gasthaus versorgen
will, bietet die Natur einiges zum Überleben. Vorausgesetzt man kennt die Pilze.. Natur pur!
|
|
|
 |
|