Infos allgemein Strecken ... on Tour
Karten Links Kontakt Streckensuche Offroad Skaten Rund um's Inlineskaten zurück
Home

EE life

Elbe-Elster (EE), mein Heimatkreis

Der Landkreis Elbe Elster ist im Zuge der Gebietsreformen aus den ehemaligen Altkreisen Finsterwalde, Bad Liebenwerda und Herzberg entstanden. Kreisstadt dieser sehr ländlichen und waldreichen Region ist die Stadt Herzberg. Der Landkreis liegt im Süden des Landes Brandenburg, inmitten der Niederlausitz. Inzwischen ist man auch hier bemüht, die Region touristisch zu erschliessen. Es entstehen mehr und mehr sehr schöne Radwanderwege quer durch das Kreisgebiet. Leider geht es nur langsam und Stückweise voran. An zusammenhängenden, ortsverbindenden Radwegen fehlt es noch fast überall.

rund um Tröbitz

Da es aber viele, speziell an den Wochenenden, sehr wenig befahrene Landstrassen gibt, kann man sehr ausgiebige Skatingtouren durchführen.

Eingebettet in Sand, Kiefern, flachen und sanft hügligen Gelände befinden sich die Strecken, auf denen ich meine Touren fahre. Die Strecken selbst sind zwischen 10 und 70 Km lang und können selbstverständlich je nach Kondition individuell verkürzt aber auch verlängert werden. Sie führen durch schöne Waldgebiete, kleinere Orte und über nur wenig befahrene Landstrassen. Für Anfänger sind die Strecken nur auf Teilstücken zu empfehlen, da die Beschaffenheit der Wege teilweise ein geübtes Fahren erfordern. Die Oberflächenbeschaffenheit der Strecken geht von glatten und groben Asphalt über Gehwegplatten bis hin zu kurzen Kopfsteinpflasterstücken. Das Beherrschen der Bremstechniken ist eine Grundvoraussetzung, um die Strecken gefahrlos befahren zu können.

Start zu allen meinen Touren ist Doberlug-Kirchhain.

quer durch Wald und Flur
super Pisten
noch einmal Tröbitz
Strecken EE
skaten pur starkes Fahren

Doberlug-Kirchhain

Aus dem alten traditionsreichen Weißgerberort Kirchhain und dem ehemaligen Klosterort Doberlug setzt sich das heutige Doberlug-Kirchhain, meine Heimatstadt zusammen. Mit seinen ca. 8000 Einwohnern eher eine Kleinstadt.

Zu sehen und zu erfahren gibt es in beiden Ortsteilen vieles. Ob man sich für handwerkliche Traditionen wie das Weißgerben oder die Geschichte des alten Kloster Dobrilugk interessiert.

Das Weißgerbermuseum im Ortsteil Kirchhain informiert über die sehr alte und beschwerliche Arbeit der sogenannten “Schwanzklopper” und zur Geschichte unseres Ortes. Neuerdings kann man eine komplette Lederfabrik besichtigen. Aber auch die vielen andere interessanten Sonderausstellungen sollte man besuchen.

In der Klosterkirche Doberlug wird man über die sehr alte, vor allem aber sehr interessante Geschichte des Klosters Dobrilugk informiert.  Hier kann man aber auch vielfältige kulturelle Veranstaltungen besuchen.

Schloss  Doberlug sächsische Postmeilen Säule
Das Weissgerber Museum
Unser Rathaus

....... beschauliche Impressionen einer kleinen Stadt mit vielen Reizen .......

[Touren Skaten.de Home] [Touren] [Elbe-Elster]

Seite aktualisiert: 02. Januar 2010 © by LuRo

Weissgerber Museum
Kleinstadtidylle
Klosterkirche Doberlug