|
Fischland-Darß, meine Erwartungen waren hoch angesetzt. Denn Inline-Skaten auf den Strandpromenaden, “Miami Light”, war schon nach meinem Geschmack. Skater über Skater so waren
meine Vorstellungen. Nun kann es sein, dass das Wetter eher zum Baden als zum Skaten eingeladen hatte. Jedenfalls, trotz vorhandener Ausleihstation von Skates in Zingst, für “nur mal so
Skater”, waren die Akteure auf 8 Rollen nur höchst selten anzutreffen. Also wieder Solotouren! ;-( Irgendwann war es aber dann auch mir zu warm, was die Strandstilleben
eindrucksvoll verdeutlichen.
Doch zurück zum sportlichen Vergnügen.
Die möglichen Strecken sind sehr unterschiedlich von den Gegebenheiten. Von “A” wie Asphalt bis “V” wie Verbundsteine (Fugen
leider meist in durchgehender Längsrichtung) ist alles zu finden. Negativ zeigt sich das noch nicht alle Ostseebäder durch Radwege miteinander verbunden sind. Doch was nicht ist, wird ja
eventuell in der Zukunft noch werden. Fazit: die Promenaden eignen sich vor allem etwas ausserhalb der Badeorte ausgezeichnet zum Inline-Skaten. Doch Achtung!!! Auf Grund der unzähligen Pedalritter
und Fussgänger ist Vorsicht und Rücksichtnahme sehr wichtig.
Lädt das Wetter nicht unbedingt zum Inline-Skaten oder baden ein, bietet die Region vielerlei Abwechslungen. Ob es der sehr schön angelegte Vogelpark in Mahlow oder das legendäre
Bernstein...., nee, nee, nicht Zimmer, das wird immer noch gesucht, Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten ist. Aber auch die Hafenstädte Rostock, Warnemünde oder auf Rügen Saßnitz sind einen Besuch
immer wieder wert.
Kultur??? Na klar, vielfältig in den einzelnen Badeorten. Ein besonderes Highlight, die Störtebecker Aufführungen auf der Naturbühne im Ostseebad Ralswieck. Ja, und und und........
Inline-Skaten, baden, relaxen...... Fischland-Darß bietet alle Voraussetzungen dazu.
|