Strecken ... on Tour Karten Links Kontakt Streckensuche Offroad Skaten Rund um's Inlineskaten zurück
Home

... Streckentest ... Materialtest ... Streckentest ...

NEW  NEW  NEW  NEW  NEW  NEW  NEW  NEW  NEW   

Informationen über Strecken, Material und Neuigkeiten rund um das Inline Skaten in und ausserhalb unserer Region .......

offroadskaten

mit dem Crosstrainer von Powerslide

Powerslide hatte seine Interessenten am Crosstrainer lange warten lassen. Immer wieder wurde der Liefertermin verschoben. Anfang Mai hatte das Warten ein Ende. Die ersten Meter auf dem neuen Untersatz waren allerdings recht ernüchternd. Mehr....

s3-nordic-bl-xtrainer

"Standbild" im Heidesand

Waldwege bilden kein Hindernis mehr.

für den Crosstrainer kein Problem

Trotzdem .... versandet!

Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate  Flämingskate

Der Flaeming-Skate                        185 Kilometer Gesamtstrecke

Keine Frage, der Bekanntheitsgrad, der Streckenausbau, das ganze Flair des Flaeming-Skate hat und ist etwas ganz besonderes. Das Fahren auf den super ausgebauten Strecken, selbst das “Pausieren” an den liebevoll gestalteten Rastplätzen macht ganz einfach Spass. Auf inzwischen 100 Kilometer Länge kann man einen grossen Rundkurs durch den niederen Fläming fahren. Vorbei an bekannten Orten wie Luckenwalde oder Jüterbog.                           Für mich war es der erste Besuch am Flaeming-Skate und auch nur ein kleines Teilstück von Hohenseefeld bis kurz vor Jüterbog und zurück. Ich bin begeistert von der Strecke und werde ihr ganz sicher in der nächsten Zeit wieder einen Besuch abstatten. Was den Reiz der Landschaft betrifft, ist aus meiner Sicht, die Lausitzer Seenkette durch den Flaeming-Skate nicht zu schlagen. Bericht vom 04. August 2004

Eindrücke vom Besuch auf dem Flaeming-Skate...    

Lany

Ohne Frage, die Strecke, die Streckenkennzeichnung und die Hinweise auf besondere Gefährdungen, bis hin zu den vorgeschriebenen Verkehrsführungen sind hier optimal.

Selbst die Rehe waren gut gestimmt oder doch nur brunftig? In Oehna geht es auf der Dorfstrasse über die Bahnschienen.       Auf dem letzten Bild ist die Gaststätte “Zum Kleeblatt” zu sehen. Ein absolut guter Tip was Preis und Leistung betrifft!!!

Lausitzer Seenketten ..... Skate - Line

zur LSK Skate-Line

Der Flaeming-Skate ist sicher eine der reizvollsten Skate-Strecken im weiten Umfeld, doch er hat eine hammerharte Konkurrenz bekommen, gegen die er erst einmal bestehen muss. Etwas weiter südlich, ebenfalls im Land Brandenburg gelegen gibt es eine Skate-Strecke in einer überwältigenden Landschaft. Die Lausitzer Seenkette, entstanden aus den in der Rekultivierung befindlichen ehemaligen Tagebaue Skado, Koschen und Sedlitz.

Die Strecke ist im Gegensatz zum Flämingskate auf der langen Runde “bisher” nur ca. 40 Kilometer lang, aber die Streckenlänge tritt in den Hintergrund, denn wer sich einmal in den Bann dieser einmaligen Landschaft ziehen lassen hat, wird immer wieder hier her zurückkehren. Die Region um Senftenberg soll in Zukunft eine der grössten Sportregionen werden. Schon heute gibt es hier solche Attraktionen wie den Senftenberger See als Segel- und Surfer-Paradies, Freunde des weissen Sports sind in der ersten Ostdeutschen Skihalle “Snowtropolis” gut aufgehoben und für alle die den schnellen Sport lieben befindet sich unweit von Senftenberg der “Eurospeedway Lausitz”. 

Kommt her und lasst euch selbst begeistern, die Lausitzer Seenkette ist für Inline-Skater einfach ein muss.

Kurzimpressionen von der Lausitzer Seenketten - Skate-Line...

DSCF00171

DSCF00311

DSCF00401

DSCF00551

Lany

Du hast von einem Termin zu einem Inline-Skate Event gehört und willst ihn öffentlich machen. Du willst nur mal deine Meinung zum Inline-Skaten oder zu diesen Seiten sagen. Du willst anderen Skatern sagen wo du gern fährst und welche deine “Lieblingsstrecke” ist? 

Dann schreibe und Gewinne mit ein wenig Glück ein “”www.skatingtrip on Tour” Lany.  Viel Glück ! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Inline-Skaten mit aktiver Unterstützung der NASA!

Es kommt der Tag, da will man nicht mehr nur wissen, wie weit, wie schnell bin ich gefahren. Es kommt der Tag, da will man optimal trainieren. Das ist der Tag, an dem man auf den Forerunner von Garmin trifft. GPS gestützt, mit Analysetool, dem Garmin Trainings Center, für den PC kann man sein Training exzellent optimieren. Ich werde später, nach hoffentlich vielen Teststrecken, meine Erfahrungen mit dem Forerunner an euch weiter geben. Das Modell was ich verwende ist der Forerunner 305.

Forerunner305-db3
Forerunner 305-4Anzeigefelder Forerunner Hoehenprofil Forerunner Trainingsstrecke Forerunner Virtueller-Trainingspartner

Die hier gezeigten Bilder sollen einen kleinen Eindruck darüber vermitteln, welche immensen Möglichkeiten im Forerunner stecken. Ganz besonders interessant ist sicher die Möglichkeit gegen einen virtuellen Gegner (sich selbst) anzutreten.

Forerunner GarminTrainingCenter

Zugegeben, das Gerät kostet nicht unbedingt wenig, ist aber ganz sicher sein Geld wert. Zum effektiven Training gibt es eigentlich nichts besseres. Die Möglichkeit der Trainingsdatenauswertung am PC bis hin zur Trainingsplanung ist ebenfalls eine geniale Sache.

[Touren Skaten.de Home] [Start]

Seite aktualisiert: 02. Januar 2010 © by LuRo